Unsere Dienstleistungen im Überblick

Energieberatung / Optimierungsmassnahmen

Wir analysieren und optimieren Ihre bestehenden Heizungsanlage. Durch gezielte Eingriffe in die Betriebsweise können die Effizienz der Heizungsanlage gesteigert und die laufenden Kosten reduziert werden.

Zur Erfassung des aktuellen Anlagenzustands und der Betriebsweise wird eine Bestandsaufnahme durchgeführt. Im Rahmen dieser Erhebung werden die Betriebsweise der Heizungsanlage sowie sämtliche relevanten Einstellungen geprüft und protokolliert. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt bei der Analyse der aktuellen Betriebsweise (Regelstrategie, Temperaturführung, Einstellung der Kennlinie) und die Identifikation von Optimierungspotenzialen.

 

Dynamische Gebäude- und Anlagensimulationen

Wir bieten Ihnen dynamische Anlagen- sowie thermische Gebäudesimulation. Diese lassen realistischere Vorhersagen zu als ein statisches Berechnungsverfahren. So werden Gebäude oder Anlagentechniken im Vorfeld optimaler geplant.

Das statische Berechnungsverfahren unterscheidet sich von der dynamischen Simulation erheblich und kann mitunter zu anderen Ergebnissen führen. Simulationen sind vor allem für Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen / -berechnungen, sowie Optimierungsmöglichkeiten von Bedeutung.

 

Egal ob eine einfache Amortisationsrechnung für eine PV-Anlage oder eine detaillierte Analyse zum Zusammenspiel unterschiedlicher Wärmeerzeuger (multivalente Anlagen) – wir sind der richtige Partner für Ihr Projekt.

Wärme und Kälte

Ein behagliches Raumklima erfordert eine gut funktionierende Heizungs- bzw. Kälteanlage. Präzise Heiz- und Kühllastberechnungen nach Norm bilden die Grundlage einer korrekt dimensionierten Anlage. Ergänzt durch thermische Gebäudesimulationen lassen sich die Anlagen auf standortspezifische Wetterereignisse anpassen und optimieren.

Statische Heiz- und Kühllastberechnungen nach Norm (SIA oder DIN) gehören zu den Grundvoraussetzungen einer kompetenten Planung. Diese können durch dynamische Simulationen, in denen standortspezifische Wetterdatensätze zugrunde gelegt werden, ergänzt werden, um eine optimale Dimensionierung zu erzielen.

 

Wir zeichnen alle notwendigen Grundrisspläne sowie Anlagenschemen für Ihr Bauvorhaben. Ausserdem bieten wir Ihnen eine umfangreiche Beratung rundum das Thema Anlagentechnik sowie mögliche Optimierungsmassnahmen.

Lüftung und Klima

Die hohe Anforderung an das Raumklima sowie die strengen energetischen Massnahmen erfordern eine kompetente und zuverlässige Lüftungsplanung. Ob eine einfache, kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL) für ein Einfamilienhaus oder eine zentrale Teilklimaanlage für ein gewerbliches Objekt – wir sind der richtige Planer an Ihrer Seite.

Die Luftmengenermittlung und die Erstellung eines Lüftungskonzepts gehören zu unseren Kernkompetenzen. Wir zeichnen alle notwendigen Grundrisspläne sowie Anlagenschemen für Ihr Bauvorhaben. Ausserdem bieten wir Ihnen eine umfangreiche Beratung rundum das Thema Anlagentechnik sowie mögliche Optimierungsmassnahmen.

Entwässerungseingabeplanung (DE)

Damit Ihr Bauvorhaben reibungslos genehmigt werden kann, erstellen wir den erforderlichen Entwässerungsplan. Wir kümmern uns um alle notwendigen Unterlagen und sorgen dafür, dass die Planung den gesetzlichen Vorgaben entspricht. So haben Sie die Sicherheit, dass Ihr Projekt von Anfang an auf soliden Beinen steht.

Die Entwässerungseingabeplanung ist der Nachweis, dass ein Bauvorhaben ordnungsgemäß entwässert werden kann, ohne das öffentliche Netz oder die Umwelt zu belasten, und dient als Bestandteil der Genehmigungsunterlagen. Sie umfasst die Erstellung eines Lageplans, eines Grundstücksentwässerungsplans und eines Längsschnitts (auch Abwicklung genannt), die alle Details zu Schmutz- und Regenwasserleitungen, Anschluss an den öffentlichen Kanal sowie ggf. Versickerungsanlagen aufzeigen. Erstellt wird der Plan nach geltenden Normen (z.B. DIN EN 12056, DIN 1986-100, DWA A 138) und den Vorgaben der kommunalen Abwassersatzung.